Aktuelles
Herr Dr. Tränkle verabschiedet sich Ende August in den Ruhestand
Liebe Patientinnen und Patienten,
nach langjähriger hausärztlicher Tätigkeit werde ich zum 31.08.2023 in den Ruhestand gehen.
Ich war gerne für Sie da und bedanke mich für das mir entgegengebrachte Vertrauen und die Wertschätzung, die ich erfahren habe.
Es freut mich sehr, dass eine jüngere Ärztin nachrücken wird und versichere Ihnen, dass Sie weiterhin von einem tollen Team aus Medizinischen Fachangestellten sowie Ärztinnen und Ärzten bestens betreut werden.
Mit lieben Grüßen
Ihr Dr. P. Tränkle
Grippeschutzimpfungen
Wir werden Mitte Oktober mit den Grippeschutzimpfungen für die Wintersaison 2023/24 beginnen. Die Impfung ist empfohlen für alle Menschen über 60 Jahre sowie für chronisch Kranke. Bei Interesse vereinbaren Sie bitte einen Impftermin. Wenn Sie sich unsicher sind, ob eine Impfung für Sie sinnvoll oder empfohlen ist, beraten wir Sie gerne.
Wir bieten gleichzeitig eine Auffrischimpfung gegen das Coronavirus an. Wir orientieren uns an der Empfehlung der STIKO. Sinnvoll erscheint uns eine Impfung für alle Menschen über 60 Jahre, für chronisch Kranke und für Risikopatienten und -patientinnen, deren letzte Covidimpfung bzw. durchgemachte Covidinfektion länger als 12 Monate zurückliegt.
Wir bemühen uns den XBB.1.5-Varianten adaptierten Covid-Impfstoff der Firma Biontec vorrätig zu halten. Bei Interesse vereinbaren Sie bitte einen Impftermin.
Urlaubszeiten 2023
Bitte notieren Sie schon jetzt:
Emailanfragen
Voraussetzung für die Erledigung Ihrer Anfragen ist das Vorliegen eines gültigen Versicherungsnachweises.
Sie können per Email problemlos Rezepte für Ihre Dauermedikation oder Routineüberweisungen bestellen. Diese liegen ab dem nächsten Werktag für Sie zur Abholung bereit, sofern ein gültiger Versicherungsnachweis vorliegt oder mitgebracht wird. Für die Verordnung neuer Medikamente, Folgeverordnungen oder neu aufgetretene Fragestellungen, welche eine Überweisung nötig machen, vereinbaren Sie bitte einen Termin in unserer Sprechstunde.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Emailanfragen mit einer medizinischen Fragestellung nicht ohne persönlichen Kontakt in der Sprechstunde beantworten können. Vermeintlich einfache Fragen stellen sich nicht selten als komplex in der Beantwortung heraus. Dies läßt sich in einem persönlichen Gespräch oftmals leichter klären. Wir versuchen, Ihnen zeitnah einen Termin in unserer Sprechstunde zu vergeben.
Eine unverschlüsselte oder nicht passwortgeschütze Email entspricht nicht den geltenden Datenschutzanforderungen.